Liefersituation bei Kaminholz
Sehr geehrte Kunden,
eines gleich vorweg, wir sind lieferfähig und produzieren unter Hochdruck Kaminholz.
Wegen uns wird Deutschland im kommenden Winter nicht frieren.
Auch wenn es 1948 mit nur zwei Holzrückepferden aus dem Nichts anfing, gelten wir heute bei Insidern als eines der führenden Unternehmen in der Holzbeschaffung. Von der Holzernte über die gesamte Logistikleistung mit LKW, Bahn und Schiff versorgen wir europaweit wichtige industrielle Abnehmer aus der Holzwerkstoff-,
Papier-, Energie- und Zellstoff-Industrie mit Rohholz und zählen damit zu den wichtigsten Rohstoffversorgern Deutschlands. 5.500 Güterwaggons schicken wir Jahr für Jahr klimafreundlich auf die Reise. An den vier Standorten Bad Harzburg,
Herzberg am Harz, Langelsheim und Stadtoldendorf arbeiten 100 Mitarbeiter.
Wenn wir kein Holz mehr haben, dann hat niemand mehr Holz.
Uns erreichen aber gerade tausende Anrufe täglich! Aus allen Ecken Deutschlands Anfragen nach Kaminholz. Jetzt sind wir in unserer Verwaltung aber kein Konzern mit einem Callcenter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine Bestellungen annehmen können.
Bitte verfallen Sie nicht in Panik.
Wir werden auch im Herbst und Winter Holz für Sie haben. Nutzen Sie unsere Werksverkaufstermine, die wir bereits bekannt gegeben haben an 2 Standorten in Bad Harzburg und Herzberg am Harz ab 1. Oktober.
Werksverkauf – Kaminholz, Holzpellets und weitere Holzenergie-Produkte
Holzenergie / Wärme
Alle unsere Produkte der Holzenergie können Sie im Werksverkauf erwerben. Von unserem Kaminholz der Marke „KaminHexen®“ über Pellet Sackware der Marke „Antistaub – Holzpellets®“ bis hin zu Holzbriketts und Holzhackschnitzel.
Das Scheitholz stammt aus eigener Produktion vor Ort in Bad Harzburg wo es gesägt, gespalten, heißluftgetrocknet, gesiebt und gereinigt wird. Die Qualitätspellets der Marke „ Antistaub – Holzpellets®“ werden an unserem Standort in Herzberg am Harz hergestellt. Holzhackschnitzel werden qualitätsbezogen produziert und ggfs. auftragsbezogen mit Heißluft getrocknet.
Weitere Informationen über die Produkte der Holzenergiegewinnung erhalten Sie auf den Seiten der Holzenergie.
Produkte für die Bodenabdeckung im Garten
Neben dem klassischen Rindenmulch vertreiben wir auch Holzhackschnitzel für die Bodenabdeckung im Garten. Die Holzhackschnitzel haben den Vorteil, dass sie nur langsam verrotten und keine Säuren an den Boden abgeben wie es beim Rindenmaterial der Fall ist. Sie speichern auch das Regenwasser gut und geben dieses kontinuierlich an die darunter liegende Humusschicht ab. Unsere Holzhackschnitzel enthalten nur geringe Anteile von Rinde, so dass auch die Vögel die Bodenabdeckung weniger nach Würmern und ähnlichem durchsuchen. Bei genügend dick aufgelegten Holzhackschnitzeln ist der Humusboden vor Sonneneinstrahlung geschützt, so dass es das Unkraut schwer hat, sich durch diese schützende Schicht zu kämpfen.
Wo und wann findet der Werksverkauf statt?
Bad Harzburg
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten ab 7. Dezember 2021.
Am Finkenbrink 6 hat unser Werksverkauf geöffnet von:
Montag geschlossen
Dienstag – Donnerstag vormittags 09:00 bis 12:00 Uhr
Freitag nachmittags 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag 09.00 – 14.00 Uhr.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten können wir keinen Verkauf auf dem Hof anbieten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Herzberg am Harz:
Bahnhofstraße 30 hat unser Werksverkauf geöffnet:
> 01.10.2022
> 05.11.2022
> 03.12.2022
> 07.01.2023
> 04.02.2023
> 04.03.2023
> 01.04.2023
Werksverkauf NUR an diesen Samstagen von 09.00 bis 14.00 Uhr.
Sie haben Fragen? Wir beantworten diese gern und helfen Ihnen schnell weiter.
Holz ernten wir.
Holz transportieren wir.
Holzversorgung realisieren wir.